Herzlich willkommen!
Mein Name ist Christian Hebenstreit und ich arbeite als Stuntkoordinator, Stuntman und Pyrotechniker.
Mein Arbeitsfeld sind Stuntkoordination und Stunts sowie Spezial Effekte und Gefährdungsbeurteilungen nach DGUV
für Film, Fernsehen, Werbung, TV-Show, Event und Theater.
Als Sachkundiger Prüfer nach BGG 906 kann ich Ihre persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSA) prüfen.
Stuntman
Christian Hebenstreit (43) ist Stuntman und u.a. bei bekannten Fernsehproduktionen wie dem Tatort, Soko Köln oder Versteckte Kamera zu sehen.
Wie ich zu meinem Beruf gekommen bin?
Ich habe schon in der Schule davon gesprochen, Stuntman zu werden. Ausgelöst wurde der Wunsch durch die Kultserie „Ein Colt für alle Fälle“. Dann wurde ich auf eine Stuntschule aufmerksam, die eine Ausbildung anbot. Nach erfolgreichem Abitur verpflichtete ich mich für zwei Jahre bei der Bundeswehr, um die private Ausbildung zu finanzieren. Nach zwei Jahren Ausbildung bekam ich eine Stelle bei Warner Bros. in einem Freizeitpark. Dort arbeitete ich einige Jahre, machte mich selbständig und arbeite nun seit 1997 erfolgreich in meinem Traumberuf.
Wie sieht mein Arbeitsalltag aus?
Häufig muss man früh raus, um zum Filmset zu fahren. Dort angekommen, geht es zum Kostüm, um die Kleidung für die Rolle zu bekommen, in welche man schlüpft. Danach geht es zur Maske, um die Haare und das Aussehen anzupassen. Es gibt eine Besprechung zwischen Regie, Kamera und Stuntkoordinator und eine Probe. Dann wird es ernst. Kameras laufen, Ton ab und bitte! Hoch konzentriert mache ich zum Beispiel einen Kampf mit einem Schauspieler, einen Sprung von einem Dach oder einen Treppensturz. Und Cut!
Was ich an meinem Beruf besonders spannend finde?
Spannend finde ich die immer neuen Herausforderungen. Ich arbeite viel mit unterschiedlichen Menschen zusammen, reise viel an verschiedene Orte und versuche durch geschickte Planung und Kameraeinstellungen gefährliche Szenen möglichst sicher einzufangen.
Würde ich diesen Beruf noch einmal wählen - oder lieber doch was ganz anderes?
Ja, ich würde alles genau so wieder machen.
Infos zum Beruf:
Der Einstieg erfolgt entweder (bei entsprechender Eignung) direkt beim Arbeitgeber oder in der Selbstständigkeit, durch Stuntschulen oder private Lehrgänge. Hilfreich: Eine Ausbildung als Schauspieler und/oder ein abgeschlossenes Studium. Weitere Infos beim Bundesverband deutscher Stuntleute e.V. unter www.german-stunt-association.de
Film, Fernsehen, Theater, Spieleshows
Highfalls
Car-Stunts
Body-Stunts
Feuer-Stunts
Treppen-Stunts
Stunt-Rigging
Präzisionsfahrten
Stunt-Rescue Diver
Fight Choreogapher
Stuntkoordination
Gefährdungsanalysen
Versicherung
Stunt Coordinator
Assistant Stunt Coordinator
Fight Choreographer
Stuntteam
Set Sicherheit
Stage-Manger
SFX-Operator
SFX-Koordinator
Gefährdungsbeurteilung
Explosionen
Bühnenfeuerwerk
Großfeuerwerk
Sprengstoffe
Stuntperformer
Stuntplayer
Stuntdouble
Ich erstelle Gefährdungsbeurteilungen aus der Sicht des Stunt-Koordinators für Ihre Game Shows, Theaterproduktionen oder Dreharbeiten und ermögliche es Ihnen so Ihre Darsteller und das Team optimal vor Unfällen zu schützen. Die Maßnahmen werden von mir vor Ort überwacht und dokumentiert, denn jeder hat das Recht auf körperliche Unversehrtheit.
Vor vielen Jahren habe ich meinen Traum zum Beruf gemacht und nach erfolgreichem Abschluss der gymnasialen Oberstufe eine private Stuntschule besucht. Dort habe ich meine Ausbildung zum Stuntman gemacht und dann meine Fähigkeiten bei Warner Bros. in einem Freizeitpark ausgebaut. Schnell habe ich mich selbständig gemacht und bin nun seit 1999 in dem Bereich tätig. Zwischendurch war ich lange Jahre Ausbilder in der Stuntschule Krefeld.
Ein Stuntman hat die Aufgabe im Film den Schauspieler als Stuntdouble zu ersetzen oder der Stuntperformer trainiert Schauspieler mit dem Stuntkoordinator zusammen um eine Actionsequenz im Film darzustellen. Ebenso werden Stuntmen / Stuntwomen als Präzisionsfahrer bei Autowerbungen eingesetzt.
Der Stuntkoordinator überwacht die Sicherheit der beteiligten Stuntleute oder Schauspieler ebenso wie die beteiligten Crew Mitglieder auf Basis der erstellten Gefährdungsbeurteilung.
Zu den Einsatzgebieten eines Stuntperformers gehören unter anderem folgende Stunts:
Car-Stunts, Body-Stunts, Feuer-Stunts, Treppen-Stunts, Pferde-Stunts, Set Sicherheit für Kameraleute und Schauspieler, Stunt-Rigging.
Sie finden hier wichtige Informationen sowie meine SEDCARD, Bilder und Videos.
Ich möchte Ihnen meine langjährige internationale Film- und Show Erfahrung als Stuntman / Stuntkoordinator und Pyrotechniker für Ihre Projekte anbieten.
Ich verfüge über gute Kontakte zu langjährig erfahrenen Stuntmen / Stuntwomen mit denen ich über viele Jahre erfolgreich zusammen arbeite.
Gerne stehe ich Ihnen als Stuntman, Stuntkoordinator oder Pyrotechniker für Ihre Projekte zur Verfügung, egal ob Dreharbeiten für Werbung, TV, Kino, Theater, TV Show oder Event.
Ich freue mich auf eine zukünftige Zusammenarbeit mit Ihnen.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Christian Hebenstreit